Ein Weg entsteht, wenn man ihn geht.
Im Gegensatz zu vielen anderen Hundetrainern bin ich nicht mit Hunden aufgewachsen.
Auf den Hund gekommen sind wir erst 2004 und damit haben sich mein Mann und ich einen grossen Traum erfüllt. Wir haben uns damals ganz bewusst für unsere Bao, ein Shar-Pei-Mädchen entschieden.
Wir waren uns einig, dass ein bisschen Sturheit, Selbstbewusstsein, Charakter und Humor durchaus gut zu uns passen. Klar war auch, dass unsere Bao (2004 - 2017) nicht alleine bleiben sollte. So ist dann 2007 Shar Pei Tyson bei uns eingezogen. Er war ein "Secondhand-Hund" und so gut die zwei Hunde sich verstanden, so gross waren unsere Probleme mit ihm und Tysons Probleme mit seiner Umwelt. Aber wer sollte die Beiden noch trennen? Das war schon am Tag des Kennenlernens nicht mehr möglich.
Die Suche nach einer passenden Hundeschule gestaltete sich schwierig – niemand wollte einen Hund in seiner Hundeschule, der grundsätzlich nicht hört, immer mit etwas anderem beschäftigt ist und sich an der Leine benimmt wie ein Berserker.
2009 habe ich meine Ausbildung zum Hundetrainer bei Turid Rugaas und Anne Lill Kvam begonnen und mich mit beiden Hunden auf einen spannenden Weg gemacht.
Tyson ist Anfang Mai 2012 als selbstbewusster und zufriedener Rabauke von uns gegangen – geblieben ist mir das, was ich von und mit ihm gelernt habe.
Mitte Mai 2012 hat dann Scooby den Weg zu uns gefunden! Seines Zeichens Shar Pei und ausgemusterter Vollblutjagdhund hat er unser beschauliches Leben ganz ordentlich auf den Kopf gestellt.
Er ist hauptsächlich dafür verantwortlich, dass Dummyarbeit, Fährten- und Nasenarbeit sowie Anti-Jagdtraining fester Bestandteil meiner Hundeschule geworden sind.
Scooby und ich haben im November 2018 den Lehrgang zur zertifizierten CumCane® GoSniff-Trainerin mit Ute Blaschke-Bertold erfogreich abgeschlossen. Ich spreche jetzt mal für Scooby mit, denn ich glaube, weder er noch ich hätten jemals gedacht, dass wir das zusammen hinbekommen.
Seit Juli 2018 gehört Frieda mit zur Familie. Das «Böhneli» ist mit etwas mehr als 5 Monaten aus Ungarn zu uns gekommen und ein echtes Überraschungspaket. Ich bin gespannt, wohin uns unser gemeinsamer Weg führt. Langweilig wird es mit ihr ganz bestimmt nicht.
Gemeinsames Training soll Spass machen und nachhaltig sein, deswegen ist es mir wichtig, dass Hund und Mensch gemeinsam und mit Freude ihre Ziele im eigenen Lerntempo erreichen.
Ständige Weiterbildung und ein guter fachlicher Austausch mit Kollegen aus der ganzen Welt gehört, wie der tägliche Spaziergang, einfach zum Hundetrainerleben dazu!
Ausbildung & Zertifikate
- 10/2017 - 11/2018 - GoSniff Ausbildung
- Abschluss: Zertifizierte CumCane® GoSniff-Trainerin bei Animal Team, Schwerte, DE
- 05/2017 - 04/2018 - Hundepsychologische Verhaltensberatung
- Abschluss: Zertifizierte Trainerin für Hundepsychologische Verhaltensberatung cumcane familiari bei cumcane familiari®
- 01/2018 - 12/2020 Verbandsexpertin VKAS für das Nationale Hundehalterbrevet NHB
- Verband Kynologie Ausbildungen Schweiz (VKAS)
- 05/2016 - 03/2017 - Welpen- und Junghundebegleitung
- Abschluss: Zertifizierte Trainerin für Welpenerziehung und Junghundebegleitungbei cumcane familiari®
- 08/2016 - 11/2016 - Lehren lernen - Kursleiterin, Kursleiter SVEB-Zertifikat
- Abschluss: SVEB zertifizierte Kursleiterin (Stufe 1) bei cumcane familiari®
- 03/2015 - 12/2015 -Basisfachausbildung Hundetrainerin SKN
- Abschluss: Zertifizierte Hundtrainerin SKN bei cumcane familiari, Luzern, CH
- 06/2012 - 12/2013 - Studienlehrgang zur Diplomierten Tier-Shiatsu Masseurin ME
- Tier-Shiatsu Schule ME, Unterägeri, CH
- 02/2009 - 10/2010 - International Dogtrainer Education
- mit Turid Rugaas und Anne Lill Kvam bei Haqihana, Clivio, IT
Geplante und laufende Weiterbildungen
- 04/2021 - 08/2022 Weiterbildung Assistenzhundetrainerin
- bei ATN, CH
Seminare und Workshops die ich zusätzlich besucht habe
- 11/2019 - Begegnungs und Kommunikationstraining für Hunde und ihre Menschen
- mit Maria Hense bei Animal Team, Schwerte, DE
- 11/2019 - Überleben im Alltag statt Prüfungsreife
- mit Maria Hense bei Animal Team, Schwerte, DE
- 03/2019 - Fachtagung "Wissen kompakt"
- mit Dr. Ute Blaschke Berthold, Prof. Dr. Joachim Geyer, Dr. Andreas Zohmann, Gerrit Stephan
bei Animal Team, Schwerte, DE - 04/2018 - Werkzeugkiste der positiven Verstärkung
- mit Anne Bucher bei cumcane familiari®
- 10/2017 - Der Social Walk
- mit Gerd Schreiber bei cumcane familiari®
- 03/2017 - „Fit mit Hund“
- bei trendy dog
- 06/2016 - „Hilfe ein anderer Hund!“- Schwierige Begegnungen erfolgreich meistern.
- bei CaneAmi
- 04/2016 - 09/2016 - Jugend+Hund - Brevet 1
- bei Technische Kommission Jugend+Hund
- 04/2016 - Go Sniff
- bei cumcane familiari®
- 09/2015 - PDTE-AGM Bad Wimpfen
- Turid Rugaas, President Pet Dog Trainers of Europe, Bad Wimpfen, DE
- 09/2014 - PDTE-AGM Kopenhagen
- Turid Rugaas, President Pet Dog Trainers of Europe, Copenhagen, DK
- 11/2011 - Denk – Aktiv - Aquarium (trainers’ think tank)
- mit Kathy Sdao bei Christiane Müller, München, DE
- 09/2011 - PDTE-AGM Oslo
- Turid Rugaas, President Pet Dog Trainers of Europe, Oslo, NO
- 05/2011 - Schnupperkurs Shiatsu für Tiere
- mit Mia Estermann, Pferdehof Grobenmoos, Cham, CH
- 11/2010 - Der spitituelle Hundetrainer (The spiritual dogtrainer)
- mit Sally Askew bei NF Hundetraining, Maienfeld, CH
- 09/2010 - Ich hätte gerne einen entspannteren Hund. Was kann ich tun? (Relax)
- mit Sheila Harper bei NF Hundetraining, Maienfeld, CH
- 09/2010 - Hilfe, ich bin überfordert! (Help! Can't cope)
- mit Sheila Harper bei NF Hundetraining, Maienfeld, CH
- 06/2010 - Antijagdtraining
- mit Pia Gröning bei Animalantis, Schlatt ZH, CH
- 05/2010 - Ernährung mit Bezug zu Gesundheit und Verhalten des Hundes (Nutrition in reference to Health and Behavior)
- mit Sally Askew bei NF Hundetraining, Maienfeld, CH
- 11/2009 - Nothelferkurs - Erste Hilfe beim Hund (First aid for dogs)
- mit Dr. med.vet. Josef Binzegger bei Animal Vitality, Winterthur, CH
- 10/2008 - Calming Signals
- mit Turid Rugaas bei NF Hundetraining, Maienfeld, CH
- 09/2008 - Nasenarbeit - Hirnarbeit (Nosework - Brainwork)
- mit Anne Lill Kvam bei NF Hundetraining, Maienfeld, CH
Webinare und Online-Kurse
- 07/2020 - HarmoniLogie® TEIL 2 - Der feine Dialog mit dem Partner Hund
- mit Anne Krüger-Degener, Webinar bei Kosmos
- 07/2020 - HarmoniLogie® TEIL 1 - Der feine Dialog mit dem Partner Hund
- mit Anne Krüger-Degener, Webinar bei Kosmos
- 04/2020 - ChoiceandControl” is Not a Single Word!
- mit PH D. Susan G. Friedman, Webinar bei dog-ibox
- 04/2020 - Motivationsbremsen im Hundesport
- mit Rolf C. Franck & Madeleine Franck, Webinar bei Blauerhund
- 04/2020 - Calming Signals (Beschwichtigungssignale) im Training einsetzen
- mit Anja Petrick, Webinar bei dog-ibox
- 04/2020 - Begegnungstraining – einfach entspannt vorbei gehen!
- mit Rolf C. Franck, Webinar bei Blauerhund
- 04/2020 - Stay@Home Onlinekongress - Quarantäne Edition
- mit verschiedenen Referenten, organisiert von Hundekongress.com
- 02/2020 - Let's think, plan ... and have fun!
- mit Kerstin Schubert, bei Hundesport Trainingstagebuch
- 12/2019 - Schnell und effektiv trainieren Plan: Praxisorientiertes Erstellen und Nutzen von Trainingsplänen
- mit Dr. Stephan Gronostay, Webinar bei dog-ibox
- 10/2019 - Charakterköpfe: Zusammenleben und Training eigenständigen Rassen
- mit Maria Hense, Webinar bei dog-ibox
- 10/2019 - Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 5
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 10/2019 - Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 4
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 10/2019 - Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 3
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 09/2019 - Ausdrucksverhalten 2.0 / Teil 2
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 08/2019 - Ausdrucksverhalten / Teil 1
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 06/2019 - “But my dog isn't food-motivated.”
- mit Kathy Sdao, Webinar bei dog-ibox
- 06/2019 - Beyond Food: The Premack Principle
- mit Kathy Sdao, Webinar bei dog-ibox
- 06/2019 - What a Cue Can Do – and What it Can’t
- mit Kathy Sdao, Webinar bei dog-ibox
- 06/2019 - Expertenfragerunde Juni 2019
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 02/2019 - Differentielle Verstärkung und Barriereclicken
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 02/2019 - Gehen an lockerer Leine
- mit Bina Lunzer, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich Vergesellschaften, Teil 2. Integration eines Hundes in einen Mehrhundehaushalt
- mit Mirjam Cordt, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Zeigen und Benennen
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Hundebegegnungen trainieren, Hunde erfolgreich Vergesellschaften, Teil 1. Wie Hunde lernen können, Artgenossen entspannter zu begegnen
- mit Mirjam Cordt, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Expertenfragerunde Januar 2019
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Entspannung Teil 2
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Gras fressen, sich strecken, unter Blähungen leiden und Co. – Magen-Darm-Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf das Wohlbefinden von Hunden
- mit Felicitas Behr, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Entspannung Teil 1
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 01/2019 - Target-Training
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 09/2018 - Expertenfragerunde November 2017
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 09/2018 - Leinenzerrer, Flummies & Co, Umgang und Training dem impulsiven Hund / Teil 1
- mit Dr. Katrin Voigt, Webinar bei dog-ibox
- 08/2018 - Konditionierung
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 07/2018 - Jugendentwicklung ... wenn Erwartungen, Hoffnung und Realität kollidieren
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 05/2018 - Kognition
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 04/2018 - Trennungsstress
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 09/2017 - Funktionale Verhaltensanalyse Teil 3
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 08/2017 - Funktionale Verhaltensanalyse Teil 2
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox
- 08/2017 - Funktionale Verhaltensanalyse Teil 1
- mit Dr. Ute Blaschke-Berthold, Webinar bei dog-ibox